Netzwerk NÖ

Wählen Sie ihren Bezirk aus:
"Netzwerk Familie" der "tut gut!" Gesundheitsvorsorge GmbH

Familienbegleitung für werdende Eltern und Familien mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren in herausfordernden Lebenssitutationen. Kostenlos, freiwillig und vertraulich. In den Bezirken Krems, St. Pölten und Tulln.

 

   Leitbild   

  • Gesundheit & Soziales
Institution
Ansprechperson:
Mag.a Berit Illich-Gugler, MSc
Purkersdorfer Straße 8/1/5, 3100 St. Pölten
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen: SAVD-Videodolmetschsystem, dadurch zahlreiche Sprachen möglich
Gebärdensprache: NEIN
Arbeitsassistenz - Caritas St. Pölten

Die Arbeitsassistenz ist ein Unterstützungsangebot für Jugendliche und Erwachsene, die eine berufliche Orientierung bzw. Hilfe bei der Stellensuche und -vermittlung benötigen. Wir bieten auch Unterstützung bei Problemen im aufrechten Dienstverhältnis. Des Weiteren umfasst unser Aufgabengebiet die Beratung von Firmen z.B. zu Fördermöglichkeiten bei Dienstverhältnissen von Menschen mit Behinderungen. Zielgruppe: Menschen mit psychischen Problemen oder Erkrankungen, Lernschwäche oder kognitiver Behinderung zwischen 15 und 65 Jahren / ausgrenzungsgefährdete Jugendliche bis 24 Jahre.

 

   

  • Arbeitsintegration
Institution
Ansprechperson:
Daniela Koller BA MA, Mag. (FH) Michael Cserveny-Kienberger
Bahnhofplatz 8, Bahnzeile 1, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
Berufsausbildungsassistenz Waldviertel - Caritas St. Pölten

Die Mitarbeiter*innen der Berufsausbildungsassistenz beraten und begleiten junge Menschen und Betriebe während der gesamten Dauer einer Berufsausbildung. Ziel ist der positive Abschluss der Ausbildung mit der Lehrabschlussprüfung oder mit einem Zertifikat.

 

   

  • Arbeitsintegration
Institution
Ansprechperson:
Mag.a Astrid Hubmayer
Bahnzeile 1, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
Beziehung gestalten - Praxis für Lebensbegleitung und Sozialberatung

"Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen" (Franz Kafka)

Beratung ist ein Angebot für Menschen die sich in problematischen Lebenssituationen befinden. Ziel der Beratung ist es, Sichtweisen zu erweitern und in eine hilfreiche Richtung zu lenken, Ressourcen zu finden und den Weg zur Lösung zu begleiten.

Mein Angebot umfasst die systemische Beratung für Menschen jeden Alters in persönlichen Lebenskrisen, Elternberatung nach § 95 und § 107 und Supervision.

Als zertifizierte Erwachsenenbildnerin (Schwerpunkt Elternbildung) können Sie bei mir auch Vorträge, Workshops oder Seminare zu Ihrem persönlichen Wunschthema anfragen.

   ]     

  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Michaela Naber-Tastl
3562 Schönberg-Neustift 53
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
Caritas der Diözese St. Pölten - KIPKE

KIPKE = Beratung von Kindern mit psychisch kranken Eltern, ist ein Präventionsprojekt der Caritas St. Pölten. Wir beraten Kinder und Jugendliche (3 bis 18 Jahren) von Elternteilen mit psychischen Erkrankungen und problematischem Suchtgebrauch. Ziele der Beratung sind u.a. kindgerechte Information über die Erkrankung des Familienmitgliedes, Stärkung des Selbstwertgefühls, Erstellung eines Krisenplanes, Entlastung von Schuld- und Schamgefühlen, Verbesserung der psychischen, physischen und sozialen Situation der Kinder, Aufhebung von Tabus, Ermutigung und Unterstützung der gesamten Familie.

   

  • Gesundheit & Soziales
Institution
Ansprechperson:
Mag. Katharina Klik
Regionalbüro: Brunngasse 23, 3100 St. Pölten
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
FAB Jugendcoaching NEETs NÖ

FAB Jugendcoaching ist ein niederschwelliges Beratungsangebot für außerschulische Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren zur Erarbeitung einer individuellen (Aus-)Bildungsperspektive.

 

   

  • Arbeitsintegration
  • Bildung
Institution
Ansprechperson:
Catrin Purkhart, Mag.a Karin Jäger, MSc
Göglstraße 21, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
Fachstelle NÖ

Mit ihren rund 100 qualifizierten Mitarbeiter*innen ist die Fachstelle NÖ die Drehscheibe und das Kompetenzzentrum der Suchtarbeit und Sexualpädagogik in Niederösterreich.

 

  • Bildung
  • Gesundheit & Soziales
Institution
Ansprechperson:
GF Dr.in Ursula Hörhan, MPH
Brunngasse 8, 3100 St. Pölten
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen: Englisch, Türkisch
Gebärdensprache: NEIN
Hörfrühförderung NÖ, Leitung Prim. MR Priv.-Doz. Dr. Johannes Fellinger

Hörfrühförderung NÖ; ambulante und/oder stationäre Begleitung von Familien mit
Kindern mit Hörstörungen; Diagnostik von Sprach- und Kommunikationsstörungen
am Institut für Sinnes- und Sprachneurologie Linz

  • Gesundheit & Soziales
Institution
Ansprechperson:
Sonja Horvath, MA
Bräuhausgasse 3/3/11, 3100 St. Pölten
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: JA
Jobcoaching - Caritas St. Pölten

Jobcoaching ist ein Angebot für Menschen mit einer gesundheitlichen Einschränkung und für Betriebe mit der Möglichkeit einer direkten Begleitung am Arbeitsplatz oder im näheren betrieblichen Umfeld. Außerdem können Personen im Rahmen einer Berufserprobung oder eines Mobilitätstrainings unterstützt werden. Es gibt auch die Möglichkeit der Begleitung beim Erwerb des Führerscheins.

 

   

  • Arbeitsintegration
Institution
Ansprechperson:
DSP Christian Frid
Bahnzeile 1, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
Jugendcoaching Waldviertel - Caritas St. Pölten

Das Jugendcoaching der Caritas unterstützt Schüler und Schülerinnen am Übergang Schule-Beruf bzw. Schule-Schule. Auch Beratung zu alle jugendrelevanten Themen ist jederzeit möglich. Jugendcoaching bietet außerdem auch Informationen zum Ausbildungspflichtgesetz und dessen Rahmenbedingungen. Ziel der Beratung ist der Abschluss der Bildungslaufbahn bzw. die Verhinderung von Abbrüchen.

 

   

  • Arbeitsintegration
Institution
Ansprechperson:
DSA.in Andrea Hahn-Pfeiffer
Bahnhofplatz 8, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
Jugendnotschlafstelle COMePASS

Jugendnotschlafstelle für Burschen und Mädchen von 14 bis 25, kostenlos und auf Wunsch bis zur 3. Nacht anonym. Geöffnet täglich von 19 bis 9 Uhr, keine Voranmeldung nötig.

   

  • Gesundheit & Soziales
  • Kinder- und Jugendhilfe
Institution
Ansprechperson:
Mühlweg 26, 3100 St. Pölten
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
Kinderpraxis Krems

klinisch-psychologische Diagnostik (Wahlärztin)

klinisch-psychologische Behandlung und Beratung in allen Fragen der kindlichen Entwicklung, bei Verhaltensauffälligkeiten und bei schwierigen familiären Situationen

 

   

  • Bildung
  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Dr. Edith Bernhard-Weixelbaum
Langenloiserstraße 4, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 & Ausbildung-Beruf NÖ

Die Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 & Ausbildung-Beruf NÖ ist eine Informations- und Servicestelle zu den Initiativen AusBildung bis 18 und Arbeitsfähigkeit bis 25.

 

   

  • Arbeitsintegration
  • Bildung
Institution
Ansprechperson:
Alexander Pollinger, MA
Heinrich-Schneidmadl-Straße 15, 3100 St. Pölten
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
Kopfkraftwerk e.U.
Mein Angebot besteht aus psychosozialer Beratung, Coaching,Supervision und Casemanagement.
Spezialisiert auf Schulangst, Mobbing , Gender, Arbeitsmarktintegration , Studium- Begleitung  bei fehlender Motivation und einiges mehr.
  • Arbeitsintegration
  • Bildung
  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Jennifer Lindtner-Fischer
Klamm 46, 3053 Laaben
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
Lehre statt Leere NÖ

Lehre statt Leere unterstützt Lehrlinge und Lehrbetriebe bei allen Themen rund um die Lehre.

Im Coaching werden Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Lehrlinge individuell beraten und begleitet. Ziel ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten und die gegenwärtige Situation zu verbessern. Die Coachings sind kostenlos, vertraulich und werden österreichweit angeboten.

   

  • Arbeitsintegration
  • Bildung
  • Gesundheit & Soziales
  • Kinder- und Jugendhilfe
Institution
Ansprechperson:
Mag. Kitti Kiss (Koordinatorin NÖ)
Franz-Kollmann-Straße 23, 300 Amstetten
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen: Ungarisch
Gebärdensprache: NEIN
LELU - Leben und Lust vereint e. U.

Sexualität - ja, klar! Mit Lockerheit und Leichtigkeit über Sexualität sprechen, Tabus brechen und die Welt zum Positiven verändern. Mit Sexualpädagogik von LELU.

      

  • Bildung
  • Gesundheit & Soziales
  • Kinder- und Jugendhilfe
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Teresa Reitbauer, BA
Josef-Wichner-Straße 4/1, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
MAG Menschen und Arbeit GmbH - Projekt 0-Handicap

Gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung für Menschen mit mindestens 50% Grad der Behinderung, AMS Meldung und Hauptwohnsitz in NÖ an Firmen und Gemeinden und in den NÖ Landesdienst.

   

  • Arbeitsintegration
Institution
Ansprechperson:
Mag.a Johanna Denk
Tor zum Landhaus, Wiener Straße 54, Stiege A, 6.Stock, 3100 St.Pölten
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
Mediation Neiss/Netzwerk Zwettler-Neiss

Hilfe in Scheidungssituationen
Mediation/Konfliktarbeit
Erziehungsberatung/Psychotherapie
Multiprofessionelles Netzwerk
langjährige Erfahrung
360°Begleitung für Eltern und Kinder aus einem Guss

 

   

  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Mag.iur. Eleonore Neiss
Haindorferstraße 76/1/5, 3550 Langenlois
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
NETZWERK Lehrlingsausbildung

NETZWERK begleitet und unterstützt Jugendliche bei der Lehrausbildung. Die Unterstützung findet direkt am Ausbildungsplatz, aber selbstverständlich auch in der Berufsschule statt.

 

   

  • Arbeitsintegration
Institution
Ansprechperson:
Claudia Bierbaumer und Barbara Holzapfel
Purkersdorferstraße 6b, 3100 St. Pölten
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
NÖ Kinder & Jugend Anwaltschaft

Unabhängiges Organ des Landes NÖ, Ombudsstelle der Kinderrechte mit dem gesetzlichen Auftrag Monitoring der Kinderrechte.

kinderrechtliche (kire) Beratung, kire Gesetzesbegutachtungen, kire Projekte etc...

   

  • Kinder- und Jugendhilfe
Institution
Ansprechperson:
das Beratungsteam der NÖ kija
Tor zum Landhaus, Wienerstraße 54, Stiege A, 3. OG, 3109 St. Pölten
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
Praxis Andrea Zwettler/Netzwerk Zwettler-Neiss

Psychoanalytisch-pädagogische Erziehungsberatung

Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Psychoanalytisch orientierte Eltern-Kleinkindtherapie

Mediation/Konfliktarbeit

Multiprofessionelles Netzwerk

360° Begleitung für Eltern und Kinder aus einem Guss

   

  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Mag.a Andrea Zwettler
Langenloiserstraße 4/1D, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
Praxis für psychologische Diagnostik

Psychologische Diagnostik für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, die mit ärztlicher Überweisung auf Kassenkosten in Anspruch genommen werden kann.

  • Gesundheit & Soziales
  • Kinder- und Jugendhilfe
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Mag. Michaela Starkl
Roseggerstraße 6, 3500 Krems an der Donau
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
Praxis für Psychotherapie

Systemische Psychotherapie, Traumatherapie, EMDR

 

   

  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Katharina Kunert-Peter
Spitalgasse 10/6, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
Praxis für Psychotherapie

Tiefenpsychologisch orientierte Hypnose-Psychotherapie für Kindern, Jugendliche und Erwachsene zw. St.Pölten und Krems! Bald zweite Praxis in St.Pölten - Voranmeldung bereits möglich.

 

   

  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Sebastian Valbuena-Lenger
Wachaustraße 29, 3124 Oberwölbling
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen: Englisch, Spanisch
Gebärdensprache: NEIN
Psychologische Praxis Mag.a Adriane Moser

Ich bin psychologische Beraterin und unterstütze Erwachsene und Kinder/Jugendliche dabei, sich ihren Schwierigkeiten im Alltag zu stellen und stehe ihnen bei der Bewältigung ihrer Probleme und Herausforderungen zur Seite.

 

   

 

Angebot:

* Kinder- und Jugendberatung

* Eltern- und Erziehungsberatung

* Paar- und Familienberatung

* psychologische Beratung

* persönliches und berufsbezogenes Coaching

* Mentaltraining

* Long Covid Beratung

* Vorträge, Workshops und Seminare

 

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Mag.a Adriane Moser
Mittererstrasse 18, 3108 St. Pölten
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
Psychologische Praxis Mag.a Lena-Maria Gleitsmann

Psychologische Praxis mit Schwerpunkt auf psychologische Diagnostik, mit ärztlicher Zuweisung auf Kassenkosten abrechenbar, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Psychologische Beratung
Psychologische Onlineberatung

 

          

  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Mag.a Lena-Maria Gleitsmann
Roseggerstraße 6, 3500 Krems an der Donau
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
psychosoziale Beratung Melanie Fischer

professionelle Begleitung in heraus- bzw. überfordernden familiären Situationen, Anlaufstelle in punkto Erziehungsfragen, Mobbingprävention, schulische Herausforderungen meistern

 

   

  • Bildung
  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Melanie Fischer
Lindenstr. 1/2, 3123 Mittermerking
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
Psychotherapeutin Elisabeth Dogan

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

Systemische Familientherapie
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Einzel- sowie Mehrpersonensetting
Sandspieltherapie für Kinder zwischen 4 und 9 Jahren

 

   

  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Elisabeth Dogan
Kugelgasse 6/1/5/, 3100 St. Pölten
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
Psychotherapeutische Praxis Redewunsch

Psychotherapie (Systemische Familientherapie) für Kinder, Jugendliche & Erwachsene im Einzel-, Paar-, und Familiensetting.

 

   

  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Theresa Holzschuh (Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision)
Langenloiser Straße 62, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
Psychotherapie Bantsich

 

   

  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Mag. Philipp Bantsich
Dr.-Wagner-Jauregg-Gasse 5/7/8, 3430 Tulln an der Donau
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen: Kroatisch
Gebärdensprache: NEIN
Psychotherapie Claudia Ziegler

Schwerpunkte
Hochsensitivität/Hochsensibilität
Schulprobleme
Sterbe- und Trauerbegleitung
Kinder und Jugendliche
Persönlichkeitsentwicklung
Erziehungsfragen

 

      

  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Claudia Ziegler
Panholzstraße 627, 3511 Furth bei Göttweig
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
Psychotherapie Lukas Bogner, MEd

- Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision
- Verhaltenstherapie
- Psychotherapie für Familien, Jugendliche und Kinder ab 10 Jahren

   

  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Lukas Bogner, MEd
Bahnhofsplatz 9/8, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
Psychotherapie Mag. Hintenberger

Psychotherapie und Begleitung für Jugendliche
Schwerpunkte: Ängste, Depressionen, Krisen, digitale Welten

  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Mag. Gerhard Hintenberger
Ringstraße 48, 3100 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
Psychotherapie-Praxis
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Eltern
Musiktherapie
 
   
  • Gesundheit & Soziales
Einzelpraxis
Ansprechperson:
Gerhard Bujak
Langenloiserstraße 4, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
RAINBOWS Niederösterreich

RAINBOWS unterstützt und begleitet Kinder nach der Trennung/Scheidung der Eltern und nach dem Tod bzw. bei lebenslimitierender Erkrankung eines nahestehenden Menschen.

RAINBOWS-Gruppen für Trennungskinder starten immer im März und Oktober; RAINBOWS-Trauerbegleitungen im Einzel- und Geschwister-Setting laufend.

Unsere Standorte erfahren Sie in der Landesstelle.

 

   

  • Gesundheit & Soziales
  • Kinder- und Jugendhilfe
Institution
Ansprechperson:
Mag. Marion Wallner
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
Rotes Kreuz Krems

Wir wollen für Young Carers (Kinder und Jugendliche, die in Pflege- und Betreuungssituationen leben) die Hilfe geben, welche sie brauchen. Das Thema Young Carers zu enttabuisieren und Information der Betroffenen und der Bevölkerung sind das Ziel.

  • Gesundheit & Soziales
  • Kinder- und Jugendhilfe
Institution
Ansprechperson:
Gudrun Kalchhauser
Mitterweg 11, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen: Englisch, Italienisch
Gebärdensprache: JA
Schulpsychologische Beratungsstelle Krems

Die Schulpsychologie bietet Beratung und schulpsychologische Diagnostik bei psychischen Krisen und Lernschwierigkeiten. Das Angebot erfolgt vertraulich und kostenlos.

   

  • Bildung
  • Gesundheit & Soziales
  • Kinder- und Jugendhilfe
Institution
Ansprechperson:
MMag.a Huberta-Maria Schultes
Wachaustraße 42-48/Top A 404, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: JA
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
Verein Impulse Krems

Mobile Jugendarbeit SeeYou Krems

Jugendarbeit Langenlois

Jugendzentrum Mitterau(m)

JUB Jugendberatung Krems

Mädchenprojekt Girls Only

Krems Interkulturell

Ferienspiel Krems

Jugendkulturmagazin - Das Helmut

Jugendintensivbetreuung

Elterncoaching

Interkulturelle Familienbegleitung

 

   

  • Kinder- und Jugendhilfe
Institution
Ansprechperson:
DSA Manuela Leoni
Ringstraße 23, 3500 Krems
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
Verein MOKI NÖ-Mobile Kinderkrankenpflege

MOKI NÖ - Mobile Kinderkrankenpflege pflegt und betreut Kinder von 0 bis 18 Jahren mit akuten und chronischen Erkrankungen in ihrem Zuhause. Unsere Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (Kinder- und Jugendlichenpflege) beraten in der Gesundheitsvorsorge, entlasten, begleiten, unterstützen und stärken dadurch die gesamte Familie. Mit vier Kinder- Jugend Palliativteams (KI-JU-PALL) begleiten wir Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen und ihre Familien.

 

     

  • Gesundheit & Soziales
  • Kinder- und Jugendhilfe
Institution
Ansprechperson:
Renate Hlauschek
Hanuschgasse 1/2/4, 2540 Bad Vöslau
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN
Vitae - Institut für sexuelle Bildung und

Werde Sexualpädagogin* oder Sexualpädagoge* und bringe mit deinem Tun Leichtigkeit und Lockerheit in den Umgang mit Sexualität. Wissen und ganz viel Praxis - das gibt es bei Vitae!

   

  • Bildung
  • Gesundheit & Soziales
Institution
Ansprechperson:
Teresa Reitbauer, BA
Engherstraße 126/2, 1200 Wien
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen: Englisch
Gebärdensprache: NEIN
Young Soziale Arbeit im Bildungsbereich/x-point

x-point ist eine Anlauf- und Beratungsstelle direkt an den Schulen, primär für die Anliegen der Kinder und Jugendlichen und sekundär auch für Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrer:innen.

x-point Schulsozialarbeit berät und unterstützt bei sozialen Lebens- und Problemlagen der Schüler:innen und informiert zu kinder- und jugendrelevanten Themen.

x-point bietet direkt an Schulen:

  • Beratung
  • Gruppenarbeit/Workshops
  • Konfliktmoderation
  • Längerfristige Begleitung
  • Krisenintervention
  • Unterstützung bei Präventionsmaßnahmen

 

 

   

  • Kinder- und Jugendhilfe
Institution
Ansprechperson:
Mag.a (FH) Sandra Leeb
3100 St. Pölten, Radetzkystraße 1
Bezirk Krems
Barrierefreier Zugang: NEIN
Fremdsprachen:
Gebärdensprache: NEIN

DATENBANK

Unsere Website bietet Ihnen eine Auflistung, mit der Sie in Ihrer Nähe Diagnostik-, Therapie- und Fördermöglichkeiten sowie Beratung für Betroffene und deren Umfeld finden können.

Hier geht's zur Suche!

Top